oRP-TDS
Das ORP-TDS-Messgerät (Oxidations-Reduktions-Potenzial und Gesamtlösungsfeststoffe) ist ein fortschrittliches Instrument zur Überwachung der Wasserqualität, das zwei wesentliche Messfunktionen in einem Gerät vereint. Dieses hochentwickeltes Werkzeug misst sowohl das Vermögen des Wassers, Substanzen zu oxidieren oder zu reduzieren, als auch die Konzentration gelöster Feststoffe und liefert somit eine umfassende Analyse der Wasserqualität. Das Gerät verfügt über ein Dual-Display-System, das Echtzeit-Messungen beider Parameter gleichzeitig anzeigt, wobei eine automatische Temperaturkompensation für genaue Messwerte unter unterschiedlichen Bedingungen sorgt. Die ORP-Funktion misst das Vermögen des Wassers, Schadstoffe abzubauen, und gibt Aufschluss über seine Desinfektionskraft, während die TDS-Messung die Gesamtmenge an gelösten beweglichen Ionen im Wasser quantifiziert. Das Gerät arbeitet üblicherweise im Bereich von -1999 bis +1999 mV für ORP- und 0-9999 ppm für TDS-Messungen, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist, darunter Wasseraufbereitungsanlagen, Aquakultur, Schwimmbäder, Hydrokultur und Laborforschung. Das Messgerät integriert fortschrittliche Mikroprozessortechnologie für schnelle und präzise Messungen, mit eingebauter Kalibrierfunktion sowie Speicherfunktionen zur Datenspeicherung.