Hanna pH EC TDS Meter: Professionelles Mehrparameter-Wasserqualitätsmessgerät

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hanna pH-EC-TDS-Messgerät

Das Hanna pH EC TDS Messgerät ist ein professionelles Mehrparameter-Messgerät, das die Wasserqualitätsmessung revolutioniert. Dieses fortschrittliche Gerät vereint drei wesentliche Messfunktionen: pH-Werte, elektrische Leitfähigkeit (EC) und Gesamtgelöste Feststoffe (TDS) in einem kompakten Gehäuse. Das Messgerät verfügt über ein hochpräzises digitales Display, das klare und sofortige Messwerte anzeigt und somit ideal für den Einsatz im Labor sowie unter Feldbedingungen geeignet ist. Das Gerät verwendet fortschrittliche Mikroprozessortechnologie, um genaue Messungen bei allen Parametern zu gewährleisten, ergänzt um eine automatische Temperaturkompensation für zuverlässige Ergebnisse unter unterschiedlichen Bedingungen. Das robuste, wasserdichte Gehäusedesign schützt empfindliche Komponenten und ermöglicht den Einsatz in herausfordernden Umgebungen. Das Gerät verfügt über automatische Kalibrierfunktionen mit Erkennung von pH-Puffern, um stets eine gleichbleibende Genauigkeit sicherzustellen. Dank der langen Batterielebensdauer und des Indikators für schwache Batterie können Benutzer zuverlässig längere Messreihen durchführen. Das Gerät speichert Kalibrierdaten und vorherige Messungen, wodurch Trendanalysen und Dokumentationen möglich werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche verfügt über intuitive Bedienelemente und klar beschriftete Tasten, wodurch sowohl Profis als auch Einsteiger in die Wasserqualitätsanalyse problemlos damit arbeiten können. Die Vielseitigkeit des Geräts macht es in mehreren Branchen wertvoll, darunter in der Landwirtschaft, Aquakultur, Wasseraufbereitungsanlagen und Umweltüberwachung.

Neue Produktveröffentlichungen

Das Hanna pH EC TDS Messgerät bietet zahlreiche praktische Vorteile, die es in der Branche der Wasserqualitätsmessung hervorheben. Zunächst eliminiert sein All-in-One-Design die Notwendigkeit mehrerer Testgeräte, wodurch sowohl Zeit als auch Kosten gespart werden und der Wartungsaufwand reduziert wird. Dank des automatischen Kalibriersystems des Geräts werden menschliche Fehler stark minimiert und gleichzeitig eine konsistente Messgenauigkeit gewährleistet. Die schnelle Reaktionszeit des Geräts liefert stabile Messwerte innerhalb weniger Sekunden, was die Effizienz im Arbeitsablauf verbessert. Die Speicherfunktion des Geräts ermöglicht das Speichern mehrerer Messungen, sodass Benutzer Verläufe über die Zeit verfolgen und detaillierte Aufzeichnungen ohne manuelle Notation führen können. Die wasserdichte Gehäusekonstruktion gewährleistet Zuverlässigkeit in feuchten Umgebungen und schützt die empfindliche Elektronik im Inneren. Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch, sodass Benutzer keine manuellen Anpassungen aufgrund von Temperaturschwankungen vornehmen müssen, was zu genaueren Ergebnissen führt. Das digitale Display des Geräts verfügt über große, gut ablesbare Zahlen und klare Parameteranzeigen, wodurch das Risiko falscher Ablesungen reduziert wird. Sein ergonomisches Design macht das Gerät angenehm zu bedienen, auch bei längerer Nutzung. Die lange Batterielebensdauer unterstützt den Einsatz über den gesamten Arbeitstag hinweg. Der mitgelieferte Aufbewahrungskoffer und die Kalibrierlösungen machen das Gerät direkt ab Lieferung zu einem vollständigen Messkit. Darüber hinaus deckt der breite Messbereich des Geräts unterschiedlichste Testanforderungen ab – von Reinstwasser bis hin zu hochkonzentrierten Lösungen. Die integrierten Diagnosemeldungen informieren Benutzer über potenzielle Probleme oder Wartungsbedarf und tragen so zur Aufrechterhaltung der Messgenauigkeit sowie zur Verlängerung der Gerätelebensdauer bei.

Neueste Nachrichten

Unser großer Erfolg auf der deutschen IFA-Messe

17

Jul

Unser großer Erfolg auf der deutschen IFA-Messe

Mehr anzeigen
Strategische Gemeinschaftsentwicklung und Fabrikbesichtigung mit niederländischem Partner

17

Jul

Strategische Gemeinschaftsentwicklung und Fabrikbesichtigung mit niederländischem Partner

Mehr anzeigen
Unser neuester Durchbruch: Der Smart Soil Meter

17

Jul

Unser neuester Durchbruch: Der Smart Soil Meter

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hanna pH-EC-TDS-Messgerät

Fortgeschrittene Messtechnik

Fortgeschrittene Messtechnik

Das Hanna pH-EC-TDS-Messgerät integriert fortschrittliche Sensortechnologie, die Labor-Genauigkeit in kompakter, tragbarer Bauweise bietet. Das Gerät verwendet ausgefeilte mikroprozessorbasierte Algorithmen zur Verarbeitung von Messwerten und gewährleistet somit präzise Messungen aller Parameter. Die pH-Elektrode verfügt über eine spezielle Glasformulierung, die eine verbesserte Ansprechzeit und Stabilität bietet, während die EC/TDS-Sonde über eine Vier-Ringen-Technologie verfügt, die exakte Leitfähigkeitsmessungen ermöglicht. Das automatische Temperaturkompensationssystem des Messgeräts passt die Messwerte kontinuierlich an die aktuellen Bedingungen an und eliminiert somit die Notwendigkeit manueller Korrekturen. Diese fortschrittliche Technologie erlaubt Messungen über einen breiten Wertebereich hinweg – von ultra-reinem Wasser bis hin zu hochkonzentrierten Lösungen – und macht das Gerät dadurch für zahlreiche Anwendungen geeignet.
Benutzerfreundliche Schnittstelle und Bedienung

Benutzerfreundliche Schnittstelle und Bedienung

Das durchdacht gestaltete Interface des Hanna pH EC TDS Messgeräts macht komplexe Wasserqualitätsmessungen für Benutzer aller Erfahrungsstufen zugänglich. Der große LCD-Bildschirm zeigt gleichzeitig alle wesentlichen Informationen, einschließlich der Hauptmesswerte, Temperatur und Kalibrierstatus. Das Gerät verfügt über klar beschriftete Tasten für verschiedene Funktionen und eine logische Menüstruktur, die Benutzer durch die verschiedenen Operationen führt. Das automatische Kalibriersystem erkennt pH-Pufferlösungen und gibt Bildschirmanweisungen aus, wodurch der Kalibrierprozess vereinfacht wird. Fehlermeldungen und Diagnosehinweise werden in klarer und verständlicher Sprache angezeigt, um Benutzern bei der schnellen Fehlersuche zu helfen. Das Speichersystem des Geräts ermöglicht den einfachen Zugriff auf gespeicherte Messwerte, während die GLP (Good Laboratory Practice)-Funktion Kalibrierdaten und den Zustand der Elektrode verfolgt.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Das Hanna-pH-EC-TDS-Messgerät wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und zeichnet sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus, die eine gleichbleibende Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Das wasserdichte Gehäuse mit Schutzart IP67 schützt die inneren Komponenten vor Wasser und Staub und macht es somit für den Außeneinsatz bei jedem Wetter geeignet. Die robuste Konstruktion des Messgeräts umfasst ein stoßfestes Gehäuse sowie einen schützenden Gummimantel, der vor unbeabsichtigten Stürzen und Schlägen schützt. Die Elektrodenanschlüsse sind mit wasserdichten Kappen und vergoldeten Kontakten ausgestattet, um Korrosion zu verhindern und langfristig zuverlässige Messungen sicherzustellen. Das Gerät durchläuft umfassende Qualitätskontrollen, einschließlich Belastungstests unter extremen Umweltbedingungen, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu garantieren. Die auswechselbare pH-Elektrode und der EC/TDS-Sensor sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert und verfügen über selbst-diagnostische Funktionen, die den Benutzer warnen, sobald Wartung oder Austausch erforderlich sind.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000